Einleitung

AEG Waschmaschinen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, doch wie bei jedem Haushaltsgerät können auch hier Fehler auftreten. Wenn Ihre AEG Waschmaschine einen Fehlercode anzeigt, kann dies verwirrend sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, was der Code bedeutet oder wie Sie das Problem beheben können. In diesem Artikel werden wir alle verfügbaren Fehlercodes von AEG Waschmaschinen erläutern und Ihnen helfen, die Ursachen zu verstehen und Lösungen zu finden.

Fehlercodes sind entscheidend, um schnell und effizient Probleme zu identifizieren und zu beheben. Sie können helfen, teure Reparaturen zu vermeiden, indem Sie einfache Lösungen selbst durchführen können. In diesem Artikel werden wir eine umfassende Tabelle aller verfügbaren Fehlercodes bereitstellen und detaillierte Erklärungen für jeden Code geben.

Fehlercodes-Tabelle

Hier ist eine umfassende Tabelle mit allen verfügbaren Fehlercodes für AEG Waschmaschinen:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
EH1 Frequenz der Stromversorgung außerhalb des zulässigen Bereichs. Stromversorgungsprobleme, falsche Frequenz.
EH2 Spannung der Stromversorgung zu hoch. Überhöhte Spannung in der Stromversorgung.
EH3 Spannung der Stromversorgung zu niedrig. Niedrige Spannung in der Stromversorgung.
E00 Die Waschmaschine füllt sich nicht mit Wasser. Wasserzulaufprobleme, verstopfte Wasserleitungen.
E01 Drainpumpenfehler. Defekte Pumpen oder blockierte Filter.
E02 Probleme mit dem Abflussschlauch. Verstopfte oder beschädigte Schläuche.
E03 Fehler im Abflussweg. Verstopfte oder beschädigte Abflussleitungen.
E10 Probleme beim Wasserzulauf oder Abfluss. Verstopfte Wasserzulauf- oder Abflussleitungen.
E11 Probleme beim Wasserzulauf oder Abfluss. Verstopfte Wasserzulauf- oder Abflussleitungen.
E12 Die Waschmaschine füllt sich nicht mit Wasser während des Zyklus. Wasserzulaufprobleme, verstopfte Wasserleitungen.
E13 Die Maschine leckt. Der Aqua-Stop hat funktioniert. Leckage im System, Aqua-Stop aktiviert.
E20 Pumpenprobleme. Die Waschmaschine entwässert nicht, die Trommel dreht sich nicht, das Gerät macht ein ungewöhnliches Geräusch aufgrund einer Verstopfung der Drainpumpe. Verstopfte Filter oder defekte Pumpen.
E21 Pumpenprobleme. Die Waschmaschine entwässert nicht, die Trommel dreht sich nicht, das Gerät macht ein ungewöhnliches Geräusch aufgrund einer Verstopfung der Drainpumpe. Verstopfte Filter oder defekte Pumpen.
E22 Probleme beim Abfluss von Wasser. Verstopfte Abflussleitungen oder defekte Pumpen.
E23 Der Triac des elektronischen Controllers ist ausgefallen. Elektronische Schaltkreisprobleme.
E24 Problem mit der Wasserabfuhr. Schaden am elektrischen Kreis. Elektrische Schaltkreisprobleme oder verstopfte Abflussleitungen.
E30 Wasser am Boden oder im Inneren der Maschine. Leckage im System oder falsch angeschlossene Zulaufschläuche.
E31 Schaden am Wasserstandssensor. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
E32 Problem mit dem Temperatursensor. Schnelles Wassererwärmen. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
E33 Problem mit Sensoren. Defekte Sensoren oder falsche Einstellungen.
E34 Die Maschine führt das Waschprogramm nicht aus. Elektronische Schaltkreisprobleme oder falsche Einstellungen.
E35 Pressostatsfehler. Defekter Drucksensor oder falsche Einstellungen.
E36 Problem mit der Wassererwärmung. Defekter Heizelement oder falsche Einstellungen.
E37 Schaden am Wasserstandssensor. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
E38 Die Maschine hat Probleme beim Abfluss von Wasser. Verstopfte Abflussleitungen oder defekte Pumpen.
E39 Der Wasserüberlaufsensor ist ausgefallen. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
E3A Schaden am Relais des Heizelements. Defektes Relais oder falsche Einstellungen.
E40 Die Tür ist nicht geschlossen oder die Türverriegelung ist defekt. Tür nicht richtig geschlossen oder defekte Verriegelung.
E41 Die Tür ist nicht geschlossen oder die Türverriegelung ist defekt. Tür nicht richtig geschlossen oder defekte Verriegelung.
E42 Schaden an der Türverriegelung. Defekte Verriegelung oder falsche Einstellungen.
E43 Die Waschmaschine startet nicht. Elektronische Schaltkreisprobleme oder falsche Einstellungen.
E44 Problem mit der Verriegelung oder der Steuerung. Defekte Verriegelung oder falsche Einstellungen.
E45 Die Waschmaschine startet nicht. Elektronische Schaltkreisprobleme oder falsche Einstellungen.
E51 Die Maschine dreht die Trommel nicht. Der Triac ist kurzgeschlossen. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Motorkomponenten.
E52 Tachometerfehler. Problem mit der Steuerung. Defekter Tachometer oder falsche Einstellungen.
E53 Elektrischer Motor-Triac-Schaltkreisfehler. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Motorkomponenten.
E54 Die Waschmaschine dreht die Trommel zu langsam oder nur in eine Richtung. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Motorkomponenten.
E55 Offener Kreis des elektrischen Motors. Defekte Motorverbindungen oder falsche Einstellungen.
E56 Der Tachogenerator hat aufgehört, Signale zu senden. Defekter Tachogenerator oder falsche Einstellungen.
E57 Überschreitung des Stromwerts über 15 Amper oder der Phasenstrom des Motors überschreitet den Schwellenwert von mehr als 4,5 Amper. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Motorkomponenten.
E58 Überschreitung des Stromwerts. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Motorkomponenten.
E59 Es gibt kein Signal vom Tachogenerator. Defekter Tachogenerator oder falsche Einstellungen.
E5A Überhitzung des Wassers. Defektes Heizelement oder falsche Einstellungen.
E5B Der Spannungspegel ist gesunken. Niedrige Spannung in der Stromversorgung.
E5C Es gab einen Stromstoß. Elektronische Schaltkreisprobleme oder Stromstoß.
E5D, E5E Problem mit der Steuerungseinheit. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
E5F Ein Master ist erforderlich. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Steuerung.
E60 Heizprobleme. Defektes Heizelement oder falsche Einstellungen.
E61 Die Maschine erwärmt das Wasser zu schnell. Defektes Heizelement oder falsche Einstellungen.
E62 Die Maschine überhitzt das Wasser. Defektes Heizelement oder falsche Einstellungen.
E66 Das Ten-Relais ist ausgefallen. Defektes Relais oder falsche Einstellungen.
E68 Stromleck in der Waschmaschine. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Isolierung.
E69 Die Maschine erwärmt das Wasser nicht. Defektes Heizelement oder falsche Einstellungen.
E71 Probleme mit dem Widerstandswert des Temperatursensors. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
E72, E73 Die Wasch-Trockner-Maschine erwärmt die Kleidung zu stark oder trocknet sie nicht. Defektes Heizelement oder falsche Einstellungen.
E74 Die Maschine setzt einen unzureichenden Temperaturwert beim Waschen. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
E80 Die Waschmaschine führt das ausgewählte Programm nicht aus. Elektronische Schaltkreisprobleme oder falsche Einstellungen.
E82 Die Waschmaschine führt das ausgewählte Programm nicht aus. Elektronische Schaltkreisprobleme oder falsche Einstellungen.
E83 Problem im Modul. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
E84, E85 Die Signale der Umwälzpumpe werden nicht erkannt. Defekte Pumpe oder falsche Einstellungen.
E90, E91, E92, E93, E94 Konfigurations- oder Kommunikationsprobleme mit den elektronischen Teilen. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
E95 Es gibt keine Kommunikation zwischen dem Prozessor und dem flüchtigen Speicher. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
E96 Die Maschine startet nicht in den Waschzyklus oder führt das Programm falsch aus. Elektronische Schaltkreisprobleme oder falsche Einstellungen.
E97 Die Einheit startet nicht im Betriebsmodus oder funktioniert nicht richtig. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
E98 Die Waschmaschine dreht die Trommel nicht. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Motorkomponenten.
E99 Problem im Modul. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
E9A Die Einheit sendet ungewöhnliche Signale. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
E9B, E9C Problem im Modul. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
E9D Probleme mit der internen Uhr der Maschine. Defekter Timer oder falsche Einstellungen.
E9F Fehlende Kommunikation zwischen der Inverter-Steuerung und der Hauptsteuerung. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
EA0 Fehler im Trommelpositionssensor. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
EA1 Falsche Positionierung der Trommel. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
EA2 Die Steuerung erkennt den Trommeldrehungssensor nicht. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
EA3 Der Drehungssensor fixiert nicht die Motorwelle. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
EA4 Fehler im Trommeldrehungssensor. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
EA5 Schaden am Thyristor des Trommeldrehungssensors. Defekter Thyristor oder falsche Einstellungen.
EA6 Probleme beim Schließen der Trommelklappen. Defekt im Antriebsriemen. Fehler in der elektronischen Steuerung. Defekte Klappen oder falsche Einstellungen.
EB1 Die Frequenz der Stromversorgung entspricht nicht den erforderlichen Standards. Stromversorgungsprobleme, falsche Frequenz.
EB2 Die Spannung der Stromversorgung ist zu hoch und entspricht nicht den akzeptablen Standards. Überhöhte Spannung in der Stromversorgung.
EB3 Die Spannung im Stromversorgungsnetz ist zu niedrig, weit unter den zulässigen Standards. Niedrige Spannung in der Stromversorgung.
ENE, ENF Die Maschine verweigert die Arbeit am Anfang oder in der Mitte des Zyklus. Ersetzen Sie die elektronische Einheit. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
C0 Pressostatsfehler. Defekter Drucksensor oder falsche Einstellungen.
C1 Die Waschmaschine füllt sich nicht mit Wasser. Wasserzulaufprobleme, verstopfte Wasserleitungen.
C2 Pumpenprobleme. Die Waschmaschine entwässert nicht, die Trommel dreht sich nicht. Verstopfte Filter oder defekte Pumpen.
C3 Wasser am Boden oder im Inneren der Maschine. Leckage im System oder falsch angeschlossene Zulaufschläuche.
C4 Die Maschine pumpt Wasser sehr langsam ab. Verstopfte Abflussleitungen oder defekte Pumpen.
C5 Überhitzung des Motorsensors. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
C6 Pressostatsfehler. Defekter Drucksensor oder falsche Einstellungen.
C7 Probleme mit dem Heizelement. Defektes Heizelement oder falsche Einstellungen.
C8 Temperatursensorenfehler. Defekter Sensor oder falsche Einstellungen.
C9 Motorprobleme. Defekte Motorkomponenten oder falsche Einstellungen.
CF Fehlfunktion des flüchtigen Speichers. Defekte Steuerung oder falsche Einstellungen.
CD Es gibt keine Türverriegelung. Defekte Verriegelung oder falsche Einstellungen.
F2 Die Maschine kann Wasser nicht erhitzen. Defektes Heizelement oder falsche Einstellungen.
F4 Die Waschmaschine hat Probleme beim Abfluss. Verstopfte Abflussleitungen oder defekte Pumpen.
F5 Die Maschine kann den Tank nicht mit Wasser auf die erforderliche Betriebsstufe füllen: sie füllt und entleert Wasser gleichzeitig. Wasserzulaufprobleme oder defekte Sensoren.
F8 Der Wasserstand im Waschtank der Maschine überschreitet das zulässige Maß. Überlaufsensorfehler oder falsche Einstellungen.
F9 Die Waschmaschinentrommel dreht sich nicht. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Motorkomponenten.
F12 Die Waschmaschinentrommel dreht sich nicht. Elektronische Schaltkreisprobleme oder defekte Motorkomponenten.
**F